Author: Peter Marwedel
Edition: 1. Aufl. 2007. Korr. Nachdruck 2008
Binding: Paperback
ISBN: 3540340483
Edition: 1. Aufl. 2007. Korr. Nachdruck 2008
Binding: Paperback
ISBN: 3540340483
Eingebettete Systeme (eXamen.press) (German Edition)
Informationsverarbeitende Systeme werden immer kleiner und zunehmend in komplexe Produkte eingebettet - daher der Name "eingebettete Systeme". Get Eingebettete Systeme (eXamen.press) computer books for free.
Es wird erwartet, dass ihre wirtschaftliche Bedeutung diejenige von traditionellen informationsverarbeitenden Systemen wie PCs und GroArechnern deutlich Abersteigen wird. Dieses Buch betrachtet gemeinsame Eigenschaften solcher Systeme wie VerlAsslichkeit, Effizienz, Echtzeitanforderungen sowie anwendungsspezifische Benutzerschnittstellen. Neben Spezifikationssprachen werden Hard- und Software eingebetteter Systeme sowie Echtzeitbetriebssysteme und Scheduling betrachtet. Zur Implementierung eingebetteter Systeme wird Hardware-/Software-Codesign verwendet. Das Buch schlieAt mit einem Aberblick Aber Check Eingebettete Systeme (eXamen.press) our best computer books for 2013. All books are available in pdf format and downloadable from rapidshare, 4shared, and mediafire.

Eingebettete Systeme (eXamen.press) Free
Es wird erwartet, dass ihre wirtschaftliche Bedeutung diejenige von traditionellen informationsverarbeitenden Systemen wie PCs und GroArechnern deutlich Abersteigen wird. Dieses Buch betrachtet gemeinsame Eigenschaften solcher Systeme wie VerlAsslichkeit, Effizienz, Echtzeitanforderungen sowie anwendungsspezifische Benutzerschnittstellen. Neben Spezifikationssprachen werden Hard- und Software eingebetteter Systeme sowie Echtzeitbetriebssysteme und Scheduling betrachtet. Zur Implementierung eingebetteter Systeme wird Hardware-/Software-Codesign verwendet s wird erwartet, dass ihre wirtschaftliche Bedeutung diejenige von traditionellen informationsverarbeitenden Systemen wie PCs und GroArechnern deutlich Abersteigen wird. Dieses Buch betrachtet gemeinsame Eigenschaften solcher Systeme wie VerlAsslichkeit, Effizienz, Echtzeitanforderungen sowie anwendungsspezifische Benutzerschnittstellen. Neben Spezifikationssprachen werden Hard- und Software eingebetteter Systeme sowie Echtzeitbetriebssysteme und Scheduling betrachtet. Zur Implementierung eingebetteter Systeme wird Hardware-/Software-Codesign verwendet. Das Buch schlieAt mit einem Aberblick Aber